Gratis Versand ab 100€
Infos gesucht?
Zur FAQ!
Noch Fragen?
Melden Sie sich!
0,00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Unterschiede bei Materialien für Metall-Rasenkanten

Lesedauer: ca. 2 Min.

Juni 2, 2025

Wenn Sie Ihren Garten oder Ihre Einfahrt gestalten, sind Metall-Rasenkanten eine hervorragende Wahl, um Rasenflächen, Wege, Beete und andere Bereiche sauber voneinander zu trennen. Eine der wichtigsten Entscheidungen dabei ist die Wahl des Materials – denn dieses beeinflusst Optik, Haltbarkeit und Kosten maßgeblich. In diesem Artikel stellen wir die gängigsten Materialien für Rasenkanten vor – samt ihrer Vor- und Nachteile.

Verzinkter Stahl

Verzinkter Stahl zählt zu den beliebtesten Materialien für Rasenkanten, da er durch die Zinkbeschichtung einen guten Rostschutz bietet und damit eine lange Lebensdauer ermöglicht. Zudem ist er preiswert und fügt sich mit seiner klaren Optik gut in moderne Gartengestaltungen ein.

Vorteile:
✔ Lange Lebensdauer
✔ Günstiger Preis
✔ Schlichte, moderne Optik

Nachteile:
✘ Weniger dekorativ im Vergleich zu anderen Materialien

Cortenstahl

Corten ist bekannt für seine charakteristische Rostoptik, die durch eine schützende Patinaschicht entsteht. Er ist besonders beliebt bei Liebhabern industriellen oder modernen Designs und überzeugt durch seine extreme Witterungsbeständigkeit.

Vorteile:
✔ Sehr ästhetisch und einzigartig
✔ Langlebig und wetterfest
✔ Kein zusätzlicher Schutzanstrich nötig

Nachteile:
✘ Höherer Preis
✘ Kann in der Rostphase angrenzende Flächen verfärben

Aluminium

Aluminium ist ein leichtes, korrosionsbeständiges Material, das sich besonders für geschwungene Linien eignet. Es ist einfach zu verarbeiten und braucht kaum Wartung – ideal für kreative Gartenelemente.

Vorteile:
✔ Sehr leicht und einfach zu montieren
✔ Rostfrei
✔ Modernes, elegantes Aussehen

Nachteile:
✘ Weniger stabil als Stahl
✘ Nicht geeignet für stark beanspruchte Bereiche

Edelstahl (INOX)

Edelstahl ist das Premiummaterial unter den Rasenkanten – extrem robust, pflegeleicht und optisch hochwertig. Perfekt für anspruchsvolle Projekte, bei denen sowohl Ästhetik als auch Funktion gefragt sind.

Vorteile:
✔ Exzellente Witterungsbeständigkeit
✔ Glänzendes, edles Erscheinungsbild
✔ Praktisch wartungsfrei

Nachteile:
✘ Sehr hoher Preis

Welches Material passt zu Ihrem Garten?

Bei der Auswahl sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Budget: Bei begrenztem Budget bieten verzinkter Stahl oder Aluminium ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Stil: Für moderne oder industrielle Gärten eignen sich Corten oder INOX hervorragend.
  • Belastung: In stark frequentierten Bereichen empfehlen wir robuste Materialien wie Stahl oder INOX.
  • Klima: In feuchten Regionen sind rostfreie Materialien wie Aluminium oder INOX besonders sinnvoll.

Fazit:
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für Langlebigkeit, Optik und Pflegeaufwand Ihrer Rasenkanten. Bei DauerBeet finden Sie hochwertige Lösungen für jedes Projekt – robust, schön und langlebig.

🔥 Set-Angebot: Rasenkante + Vlies

Über uns
  • DauerBeet d.o.o.
  • Pševo 23, 4000 Kranj
  • Slowenien
  • VAT: SI89182464
Newsletter
Name*

Ihre Nachricht wurde erhalten.

Wir werden so schnell wie möglich antworten.

  • Kärnten und Steiermark: 99€
  • Rest von Österreich: 239€
  • Mindestbestellwert: 300€
  • Kostenloser Versand ab 1500€