Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops regeln die Bedingungen für den Kauf und Verkauf von Produkten durch das Unternehmen DauerBeet d.o.o., Pševo 23, 4000 Kranj, Slowenien (im Folgenden „Anbieter“ genannt).
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops www.rasenkante-unkrautvlies.at wurden in Übereinstimmung mit dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot), dem Datenschutzgesetz (ZVOP-1), dem Gesetz über elektronische Kommunikation (ZEKom-1) und den internationalen Kodizes für den elektronischen Geschäftsverkehr erstellt. Der Online-Shop www.rasenkante-unkrautvlies.at ist ein Informationssystem zur Präsentation und zum Verkauf von Produkten an Nutzer, das gemäß dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot-UPB2) betrieben wird. Der Online-Shop wird von der Firma DauerBeet d.o.o. betrieben. Der Nutzer ist die Person, die unser System nutzt, also der Käufer im Online-Shop www.rasenkante-unkrautvlies.at.
Der Anbieter und der Nutzer regeln ihre gegenseitigen Verpflichtungen bei Käufen über die Website www.rasenkante-unkrautvlies.at mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Gemäß dem Verbraucherschutzgesetz können minderjährige oder geschäftsunfähige Personen keine Fernabsatzgeschäfte abschließen, dies können nur ihre gesetzlichen Vertreter tun.
Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Bestellung zustande, die der Käufer an seine E-Mail-Adresse erhält. Die Firma DauerBeet d.o.o. speichert den Vertragstext zwischen dem Verkäufer und dem Käufer und stellt ihn dem Verbraucher über unsere E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Die Firma DauerBeet d.o.o. verpflichtet sich, dem Käufer vor Vertragsabschluss oder vor Abgabe eines verbindlichen Angebots folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:
Angaben zum Unternehmen DauerBeet d.o.o. (Name und Sitz des Unternehmens, Handelsregisternummer und Steuernummer), Kontaktdaten, die dem Nutzer eine schnelle und effektive Kommunikation ermöglichen, wesentliche Merkmale der Artikel (einschließlich Kundendienstleistungen und Garantien) sowie die Gültigkeitsdauer dieser Angaben, Verfügbarkeit der Artikel (jeder auf der Website angebotene Artikel sollte innerhalb einer angemessenen Frist verfügbar sein, mit bestimmten Ausnahmen), Lieferbedingungen für die Artikel (sowie Art, Ort und Frist der Lieferung), Preise, die klar und eindeutig angegeben sein müssen und aus denen ersichtlich sein muss, ob sie bereits Steuern, Transportkosten und sonstige Abgaben enthalten, sowie die Gültigkeitsdauer dieser Angaben, die Zahlungs- und Liefer- oder Erfüllungsbedingungen sowie die Gültigkeitsdauer dieser Angaben,
die Gültigkeitsdauer des Angebots, die Frist, innerhalb derer vom Vertrag zurückgetreten werden kann, und die Bedingungen für den Rücktritt (Beschreibung des Rücktrittsrechts gemäß § 43.č ZVPot; in Fällen, in denen der Verbraucher gemäß § 43.č ZVPot kein Rücktrittsrecht hat, wird er ausdrücklich darauf hingewiesen).
ANGABEN ZUM UNTERNEHMEN
DauerBeet d.o.o..
Pševo 23
4000 Kranj, Slowenien
Matrikelnummer: 8329915000
Steuernummer: SI89182464
Steuerpflichtig: Ja
Eintragung ins Register: 5. 12. 2018
Angebot von Artikeln und Preise
Alle Preise sind in EUR angegeben. Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Wir behalten uns das Recht vor, die Preise täglich zu ändern, sofern nicht anders angegeben (z. B. bei zeitlich begrenzten Aktionen und Sonderrabatten).
Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung und haben keine im Voraus festgelegte Gültigkeit im Online-Shop. Wenn ein Produkt nicht vorrätig ist, kann es zu Preisänderungen kommen, über die der Anbieter den Nutzer informiert und die nur mit Zustimmung des Nutzers bzw. Käufers gültig sind.
Die Preise gelten bei Zahlung mit den unten angegebenen Zahlungsarten und zu den unten angegebenen Bedingungen.
Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung bestätigt (der Nutzer erhält eine elektronische Nachricht über den Status der Bestellung „in Bearbeitung“). Ab diesem Zeitpunkt sind alle Preise und sonstigen Bedingungen verbindlich und gelten sowohl für den Anbieter als auch für den Nutzer.
Eventuelle Rabatte, Aktionscodes usw. sind nicht kumulierbar. Mehrwertsteuerpflichtige sind verpflichtet, bei der Registrierung auch ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer anzugeben.
Erläuterung der im Online-Shop www.rasenkante-unkrautvlies.at angegebenen Preise:
Der neben dem Produkt angegebene PREIS stellt den aktuellen Verkaufspreis dar, der auf der Grundlage der Preise konkurrierender Anbieter festgelegt wurde und bis zum Tag der Aufnahme in eine eventuelle Werbeaktion oder bis zu einer marktbedingten Preissenkung gültig ist.
AKTIONSPREISE (Aktionspreis, Black Friday-Preis, Wochenendpreis, Feiertagspreis, „saisonale“ Rabatte und „Lagerräumung“ usw.) sind Preise für Produkte, die in bestimmte Aktionen einbezogen sind und im Online-Shop nur während des beim Produktpreis angegebenen Zeitraums gelten.
Aufgrund der Natur des Online-Handels wird das Angebot auf www.rasenkante-unkrautvlies.at häufig und schnell aktualisiert und geändert.
Die Gültigkeitsdauer der Aktionspreise kann für einzelne Produkte unterschiedlich sein und jederzeit geändert werden.
Die angegebenen Preise gelten für Einkäufe im Online-Shop des Anbieters www.rasenkante-unkrautvlies.at
Die Dekoration ist nicht im Preis des Artikels enthalten, sofern nicht ausdrücklich angegeben.
Zahlungsmethoden
In unserem Online-Shop bieten wir folgende Zahlungsmethoden an (für Privatpersonen):
Zahlung nach Angebot oder Vorausrechnung
Wenn der Nutzer sich für die Zahlung per Vorausrechnung entscheidet, senden wir ihm eine Vorausrechnung mit allen Angaben an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Nach Eingang des Betrags auf unserem Geschäftskonto wird die Ware an die vom Nutzer angegebene Lieferadresse versandt.
Der Anbieter stellt anschließend die endgültige Rechnung in elektronischer Form aus und sendet sie an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Zusammen mit dem Garantieschein gilt sie als gültiger Nachweis für Reklamationen.
Warum versenden wir Rechnungen in elektronischer Form? Dies ist unser Beitrag zum Umweltschutz und entspricht gleichzeitig einer modernen Geschäftsform. Unsere Rechnungen sind nicht handschriftlich unterzeichnet, entsprechen jedoch allen gesetzlichen Anforderungen und sind inhaltlich mit den Artikeln 81 bis 84 des Mehrwertsteuergesetzes – ZDDV-1 – konform.
Der Nutzer ist verpflichtet, die Richtigkeit der Angaben auf der Rechnung zu überprüfen und eventuelle Fehler innerhalb von acht Tagen nach Erhalt dem Anbieter mitzuteilen. Später eingereichte Einwände bezüglich der Richtigkeit der ausgestellten Rechnungen werden nicht berücksichtigt.
Zahlung mit Kreditkarte und PayPal:
Der Käufer kann die Zahlung mit Karte sofort im Warenkorb vornehmen. Folgende Zahlungskarten werden akzeptiert:
Mastercard, Visa, Maestro, Klarna, Google Pay, Apple Pay, PayPal
Kauf für juristische Personen
Der Kauf im Online-Shop des Anbieters ist nicht nur für natürliche Personen, sondern auch für gewerbliche Nutzer bestimmt.
Der Kaufvorgang für juristische Personen ist identisch mit dem für natürliche Personen, nur dass Sie im ersten Schritt die Option „Rechnung an Unternehmen” auswählen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen müssen.
Wenn Sie eine Rechnung auf das Unternehmen wünschen, akzeptieren Sie die für Unternehmen geltenden Geschäftsbedingungen. Der wesentliche Unterschied besteht in den Möglichkeiten des Widerrufs: Unternehmen, Einzelunternehmer und andere juristische Personen können die gelieferten Artikel im Rahmen der Garantiebedingungen zurückgeben. Die genannten juristischen Personen haben nicht die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, wie dies für Verbraucher (natürliche Personen) gilt.
Eine Rückerstattung des Kaufpreises für juristische Personen ist nicht möglich. Für Käufe von juristischen Personen gelten ebenfalls die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von DauerBeet d.o.o. Weitere Informationen zu den Rückgabemöglichkeiten im Rahmen der Garantiebedingungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder auf der Seite über Rückgaben.
Der Online-Shop rasenkante-unkrautvlies.at bietet juristischen Personen folgende Zahlungsarten an:
Überweisung auf das Konto von DauerBeet d.o.o. nach Angebot/Rechnung
Online-Zahlung mit Kreditkarte (MasterCard®, BA Maestro, Apple und Google Pay) oder PayPal
Bei einzelnen Bestellungen behalten wir uns das Recht vor, die Zahlung per Überweisung auf das Konto von DauerBeet d.o.o. nach Angebot/Rechnungsstellung zu verlangen, wobei der Preis unverändert bleibt.
Die Anforderung einer Rechnung für gewerbliche Nutzer ist bei der Bestellung anzugeben. Sobald die gekaufte Ware an die Adresse versandt wurde, ist eine Änderung des Rechnungsempfängers nicht mehr möglich.
Widerrufsrecht, Rückgabe der Ware
Der Nutzer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen schriftlich per E-Mail an [email protected] vom Vertrag zurückzutreten. Dem zurückgesandten Produkt ist das Rücksendeformular (Vertragsrücktritt) beizufügen, das Sie HIER finden.
Der Nutzer muss die Ware dann innerhalb von 14 Tagen nach der schriftlichen Mitteilung an das Unternehmen zurücksenden, wobei er die unmittelbaren Kosten der Rücksendung selbst trägt. Die Produkte müssen unbeschädigt sein. Eine Kopie der Rechnung muss beigefügt werden. Das Rückgaberecht gilt nicht für Waren, die nach den genauen Anweisungen des Verbrauchers hergestellt wurden und auf seine besonderen Bedürfnisse zugeschnitten sind und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet sind. Das Rückgaberecht gilt ebenfalls nicht für Software, Computerspiele, CDs Filme (DVDs) und Verbrauchsmaterialien, sofern die Originalverpackung entfernt wurde. Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Nutzer. Der Anbieter erstattet den gesamten Kaufpreis (Kaufpreis zuzüglich Versandkosten) unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Absendung der Widerrufserklärung zurück. Der Verkäufer ist berechtigt, die Rückzahlung des Kaufpreises bis zum Erhalt der zurückgesandten Ware oder bis zum Nachweis, dass der Käufer die Ware an den Verkäufer versandt hat, zurückzuhalten.
Lieferfrist und Lieferung
GLS:
Der Anbieter ist bestrebt, mit seinem Online-Shop den Wünschen aller Nutzer bestmöglich gerecht zu werden. Daher kann er Ihnen gelegentlich, sofern auf der Website angegeben, gekaufte Waren ab einem bestimmten Wert kostenlos an Ihre Adresse liefern.
Für alle anderen Einkäufe werden die Versandkosten in Höhe des bei jedem Produkt über der Schaltfläche „In den Warenkorb“ angegebenen Betrags berechnet.
Unabhängig von der gewählten Zahlungsart, d. h. der Zahlungsmethode, wird die Sendung durch den GLS-Lieferservice zugestellt. Der GLS-Lieferservice erfolgt von Montag bis Freitag voraussichtlich zwischen 8 und 15 Uhr (bzw. während der Geschäftszeiten der GLS-Niederlassung). Die Lieferzeit kann nicht im Voraus festgelegt werden, es sei denn, GLS bietet diese Möglichkeit an. Einen Tag vor der Lieferung erhalten Sie von uns eine Lieferbenachrichtigung. Wenn die Ware vorrätig ist, beträgt die Lieferzeit in der Regel bis zu 6 Werktage. Es können jedoch manchmal unvorhergesehene Faktoren wie Feiertage und Naturereignisse auftreten, die zu einer leichten Verzögerung der Lieferung der bestellten Ware führen können.
Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Verspätungen und beschädigte Produkte, für die der Lieferdienst verantwortlich ist. Der Käufer ist verpflichtet, das Paket sofort nach Erhalt zu überprüfen und eventuelle Schäden unverzüglich dem Lieferdienst zu melden und mit dessen Hilfe ein Reklamationsprotokoll über die beschädigte Sendung zu erstellen.
Die beim Preis des jeweiligen Produkts angegebenen Lieferfristen beziehen sich auf die vom Lieferanten erhaltenen Lieferfristen. Wir behalten uns das Recht vor, die Lieferfrist im Falle der Nichteinhaltung durch den Lieferanten/Hersteller oder bei Lieferengpässen beim Lieferanten/Hersteller anzupassen. In solchen Fällen kann sich die Lieferfrist verlängern (auch über 60 Werktage).
Die Lieferbedingungen gelten für Österreich.
Sollte der Nutzer bei der Lieferung nicht an der vereinbarten Adresse anwesend sein, kann die Ware von einer volljährigen Person, die mit dem Nutzer im selben Haushalt lebt, oder einer anderen zur Abnahme berechtigten Person entgegengenommen werden (Bedingungen von GLS). Die Person, die den gelieferten Artikel entgegennimmt, bestätigt den Erhalt des Artikels und aller Begleitdokumente durch ihre Unterschrift auf dem Lieferschein und gibt dabei ihren Vor- und Nachnamen, das Datum der Entgegennahme und ihre Beziehung zum Besteller an.
Bei der Lieferung des Produkts an die angegebene Adresse werden dem Nutzer die dazugehörigen Unterlagen, die Garantiekarte, die Liste der autorisierten Servicestellen und die Gebrauchsanweisung in slowenischer Sprache ausgehändigt. Die Garantiekarte und die Liste der autorisierten Servicestellen können sich in der Originalverpackung zusammen mit den Produkten befinden. Die Rechnung wird in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet. In diesem Fall gilt die gesamte Dokumentation als dem Benutzer übergeben.
IM FALLE DER UNMÖGLICHKEIT DER LIEFERUNG DER BESTELLTEN UND BEZAHLTEN ARTIKEL GEMÄSS DEM ANGEBOT ODER DER BESTELLUNG DES ONLINE-SHOPS IST DAS UNTERNEHMEN DauerBeet d.o.o. VERPFLICHTET, DEM ZAHLUNGSEMPFÄNGER (KÄUFER) ALLE ZAHLUNGEN ZURÜCKZURÄUMEN, DIE DIESER ZUM ZWECKE DES KAUFES DER STREITIGEN ARTIKEL AUF DAS KONTO DES UNTERNEHMENS EINGEZAHLT HAT.
In Übereinstimmung mit dem Gesetz, das für alle Betreiber von Online-Shops in der gesamten EU gilt, bietet Ihnen DauerBeet d.o.o. die Möglichkeit, eventuelle Streitigkeiten beim Online-Kauf über die Plattform „Online-Streitbeilegung” beizulegen. Weitere Informationen finden Sie HIER (http://ec.europa.eu/consumers/odr/). Die Plattform ist seit dem 15. Februar 2016 aktiv.
Die neue Online-Plattform stärkt nun das Vertrauen in den Online-Handel und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Strategie für einen einheitlichen digitalen Markt in der EU.
Warenannahme bei Lieferung und Reklamationen bezüglich Lieferung und Transport
Wir empfehlen unseren Kunden, vor der Unterzeichnung der Lieferung die Verpackung (Styropor, Karton, Folie) zu überprüfen, um Probleme zu vermeiden. Wenn die Verpackung unbeschädigt und nicht zerknittert ist, können Sie dem Zusteller die Unversehrtheit des Pakets und der Lieferung bestätigen. Bei sichtbaren Beschädigungen, Stößen und ähnlichen Anzeichen einer unsachgemäßen Behandlung der Ware auf der Verpackung ist es erforderlich, vor der Beschreibung vom Zusteller eine Notiz über die sichtbaren Beschädigungen zu verlangen. Bevor Sie leicht beschädigte Verpackungen öffnen, ist es ratsam, einige Fotos von den sichtbaren Schäden an der Verpackung zu machen.
Wenn Sie größere Schäden, Dellen usw. an der Verpackung feststellen, empfehlen wir Ihnen, die Sendung aufgrund der sichtbaren Schäden abzulehnen und uns anschließend darüber zu informieren.
Sichtbare Beschädigungen der Verpackung sind dem Fahrer sofort bei der Lieferung zu melden – beim Zusteller.
Versteckte Beschädigungen sind zusammen mit Fotos der Verpackung und des Produkts an unsere Reklamationsabteilung zu melden.
Eventuelle Komplikationen bei der Lieferung eines beschädigten Pakets oder spätere versteckte Schäden können Sie uns zusammen mit den entsprechenden Nachweisen an die E-Mail-Adresse [email protected] senden.
Persönliche Abholung an der Adresse DauerBeet d.o.o.
Wenn Sie die persönliche Abholung an unserer Adresse DauerBeet d.o.o. gewählt haben, werden wir Sie per E-Mail über den Abholtermin informieren, sobald Ihre Bestellung zur Abholung bereit ist (voraussichtlich 2-5 Werktage). Voraussetzung für die Abholung ist in jedem Fall die vorherige Zahlung gemäß einer der oben genannten Zahlungsbedingungen, da eine Barzahlung nicht möglich ist.
Garantie
Alle im Shop von DauerBeet d.o.o. gekauften Artikel haben eine Garantie. Die meisten Artikel haben, je nach Hersteller, eine Garantie von mehr als einem Jahr. Der Garantieschein ist Bestandteil der Lieferung des bestellten Artikels an den Käufer. Der Käufer ist verpflichtet, den Garantieschein und die Rechnung während der gesamten Garantiezeit aufzubewahren. Die Rechnung und der Garantieschein sind die einzigen Dokumente, mit denen der Käufer seine Rechte geltend machen kann.
DauerBeet d.o.o. garantiert einen vom Hersteller autorisierten Kundendienst für Artikel, die der Käufer direkt bei DauerBeet d.o.o. erworben hat, gemäß den allgemeinen Garantie- und Servicebedingungen des Herstellers der einzelnen Artikel.
Mit der Garantie gewährleistet Ihnen der Hersteller des Produkts die kostenlose Reparatur des gekauften Produkts gemäß den geltenden Vorschriften und Bedingungen, die in der Garantiekarte beschrieben sind. Bei Nichterfüllung dieser Verpflichtung wird der Garantiegeber das Produkt durch ein neues ersetzen oder Ihnen den Kaufpreis zurückerstatten. Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Verkaufs des Geräts, der in der Garantiekarte vermerkt und mit Stempel und Unterschrift bestätigt ist.
Die Garantie umfasst keine Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, mechanische Beschädigungen, Blitzschlag, Überspannung oder Verschleiß des Geräts entstanden sind. Um Missverständnisse zu vermeiden, sind der Verkäufer und der Käufer verpflichtet, das Produkt zu überprüfen und auf eventuelle mechanische Beschädigungen bei der Lieferung hinzuweisen. In diesem Fall wird das Produkt ersetzt.
Der Verkäufer und der Käufer werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten einvernehmlich beizulegen, andernfalls ist das Gericht am Sitz des Verkäufers zuständig.
Bei der Geltendmachung der Garantie gelten die Garantiebedingungen, die auf dem Garantieschein angegeben sind, der jedem Produkt beiliegt. Die Garantie gilt grundsätzlich nicht für: Verbrauchsmaterial, Batterien, Staubbeutel usw. Die Garantie wird mit einer Kopie der Rechnung und dem Garantieschein geltend gemacht.
Gültigkeitsdauer der Garantie:
Für Käufe als Privatperson gilt die auf der Website oder im Garantieschein angegebene Garantiefrist (z. B.: 2 Jahre, …).
Bei Käufen als juristische Person gilt für den Service und den Importeur eine Garantiezeit von maximal 1 Jahr, die genauen Bedingungen sind in der Garantieerklärung angegeben.
Die Garantie erlischt bei:
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung des Produkts,
Einbau von nicht originalen Produktkomponenten,
Reparaturen, die von einer nicht autorisierten Person durchgeführt wurden,
Schäden, die durch mechanische Einwirkungen durch den Käufer oder Dritte verursacht wurden,
unsachgemäße Installation des Geräts,
Verwendung des Geräts für gewerbliche oder gewinnbringende Zwecke.
Die Produkte aus unserem Angebot sind ausschließlich für den privaten Gebrauch (natürliche Personen) bestimmt. Andernfalls (juristische Personen) kann der Kundendienst oder der Importeur die Geltendmachung der Garantie ablehnen.
Der Verkäufer ist nicht für die technische Beurteilung von möglichen Mängeln qualifiziert und kann daher ohne die Meinung eines autorisierten Kundendienstes keinen Austausch des Produkts beschließen.
Nichtkonformität der Ware – für Käufe ab dem 26.1.2023 (ZVPot-1)
Der Verkäufer garantiert die Konformität der Ware innerhalb von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Wann liegt eine Nichtkonformität vor?
Die Ware entspricht insbesondere dann nicht dem Kaufvertrag, wenn (subjektive Anforderungen):
sie nicht der Beschreibung, Art, Menge und Qualität entspricht und nicht die Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und andere Eigenschaften aufweist, die im Kaufvertrag angegeben sind,
nicht für den besonderen Zweck geeignet ist, für den der Verbraucher sie benötigt und den der Verbraucher dem Verkäufer spätestens bei Abschluss des Kaufvertrags mitgeteilt hat und dem der Verkäufer zugestimmt hat,
nicht mit allen Zubehörteilen und Anweisungen, einschließlich der Installationsanweisungen, wie im Kaufvertrag angegeben, geliefert wurde,
nicht wie im Kaufvertrag angegeben geliefert wurde.
Frist
Der Verkäufer haftet nicht für Mängel an der Ware, die erst nach Ablauf von zwei Jahren nach Lieferung der Ware auftreten.
Tritt der Mangel innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung der Ware auf, kann der Verbraucher vom Kaufvertrag zurücktreten und die Rückzahlung des gezahlten Betrags verlangen.
Der Verbraucher kann die Zahlung des Restkaufpreises oder eines Teils davon zurückhalten, bis der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt hat. Der Verbraucher macht dieses Recht durch eine Erklärung geltend, mit der er den Verkäufer über seine Entscheidung informiert.
In jedem Fall hat der Verbraucher auch das Recht, vom Verkäufer Ersatz des Schadens zu verlangen, insbesondere Ersatz der Kosten für Material, Ersatzteile, Arbeit, Überführung und Transport der Produkte, die durch die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs entstanden sind.
Der Rücktritt vom Kaufvertrag erfolgt durch eine Erklärung, mit der der Verbraucher den Verkäufer über seine Entscheidung, vom Kaufvertrag zurückzutreten, informiert. Tritt der Verbraucher vom Kaufvertrag zurück, hat er die Ware auf Kosten des Verkäufers an diesen zurückzusenden.
Das Recht auf Geltendmachung der Nichtkonformität ist im Verbraucherschutzgesetz (ZvPot-1) näher geregelt. Für Beziehungen, die nicht durch die Verbraucherschutzgesetze geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Gesetzes, das die Schuldverhältnisse regelt.
Sachmangel – für Käufe bis zum 25.1.2023 (ZVPot)
Der Verbraucher kann für jedes gekaufte Produkt eine Reklamation wegen Sachmangels geltend machen.
Der Verbraucher kann einen Sachmangel beim Verkäufer innerhalb von zwei Jahren nach Erhalt der Ware oder innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung des Sachmangels am Produkt beanstanden.
Der Verbraucher kann nach eigener Wahl verlangen: Beseitigung des Mangels, Rückerstattung des gezahlten Betrags im Verhältnis zum Mangel, Ersatz der Ware oder Rückerstattung des gezahlten Betrags.
Bei der Geltendmachung der Rechte aus diesem Titel muss der Verbraucher dem Händler in der Mängelanzeige den Mangel genau beschreiben und dem Verkäufer die Möglichkeit geben, das Produkt zu überprüfen. Ist der Mangel unstreitig, muss der Händler der Forderung des Verbrauchers so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 8 Tagen, nachkommen. Besteht jedoch Uneinigkeit über den Mangel, muss der Händler dem Verbraucher innerhalb von 8 Tagen eine schriftliche Antwort zukommen lassen. Sachmängel können Sie an folgende E-Mail-Adresse melden: [email protected]
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Verbraucher die Ware vertragsgemäß zu übergeben und haftet für Sachmängel seiner Leistung.
Ein Mangel liegt vor, wenn:
-das Produkt nicht die für den normalen Gebrauch erforderlichen Eigenschaften aufweist
-das Produkt nicht die Eigenschaften aufweist, die für den besonderen Zweck erforderlich sind, für den es vom Käufer gekauft wurde und die dem Verkäufer bekannt waren oder bekannt sein mussten
-das Produkt nicht die Eigenschaften aufweist, die ausdrücklich oder stillschweigend vereinbart oder vorgeschrieben waren
-das Produkt nicht mit dem Muster oder Modell übereinstimmt, es sei denn, das Muster oder Modell wurde nur symbolisch gezeigt
Wie wird die Eignung eines Artikels überprüft?
Sie wird anhand eines anderen, mangelfreien Artikels derselben Art sowie anhand der Angaben des Herstellers oder der Angaben auf dem Artikel selbst überprüft.
Wie wird ein Sachmangel geltend gemacht?
Der Käufer muss uns über einen eventuellen Sachmangel zusammen mit einer genauen Beschreibung desselben innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist auf eigene Kosten informieren. Der Käufer ermöglicht uns gleichzeitig die Überprüfung des Artikels.
Das Recht zur Geltendmachung von Sachmängeln ist in den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes näher geregelt.
Datenschutz
Der Betreiber der Website gewährleistet den Schutz personenbezogener Daten, die ausschließlich zum Zweck der Information über den Bestellvorgang (falls der Besucher einen Kauf im Online-Shop tätigt) und zum Versand von Werbematerial verwendet werden. Der Betreiber garantiert, dass die Daten der Besucher und Nutzer ausschließlich zum reibungslosen Ablauf der Bestellungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten bei der Nutzung der Website behält sich der Eigentümer der Website das Recht vor, den Verbraucher über Fernkommunikationsmittel zu kontaktieren.
Mit der Ausführung der Bestellung gestattet der Besucher dem Eigentümer der Website die Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten, die er bei der Bestellung angibt. Alle Daten, die der Besucher bei der Bestellung angibt, sind ausschließlich für die Geschäftstätigkeit des Anbieters bestimmt und werden nicht für andere Zwecke oder an Dritte weitergegeben. Wir speichern die Daten, die der Besucher bei der Bestellung in das Computersystem eingegeben hat, dauerhaft in einem entsprechend gesicherten und geschützten System. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle „Einbrüche” in das Computersystem.
Kommunikation
Die Kommunikation über personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Anmeldung zum E-Newsletter oder bei der Ausführung einer Bestellung anvertrauen, erfolgt in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Haftungsausschluss
Die Website ist Eigentum der Firma DauerBeet d.o.o. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte der Website können Materialien enthalten, deren Urheberrechte auch Dritten zustehen können. Daher ist jede Weitergabe von Informationen aus der Website nur mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers gestattet. Bei der Nutzung von www.rasenkante-unkrautvlies.at gelten die hier aufgeführten Nutzungsbedingungen und alle geltenden Gesetze. DauerBeet d.o.o. behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu ändern.
Alle Inhalte auf www.rasenkante-unkrautvlies.at wie Texte, grafische Inhalte, Marken (Logos), Symbole, Audio- und Videodateien, digitale Downloads, Softwarepakete und Daten sind Eigentum von www.rasenkante-unkrautvlies.at oder unserer Inhaltsanbieter und sind durch nationale und internationale Vorschriften zum Schutz des Urheberrechts und verwandter Schutzrechte, d. h. gewerblicher Schutzrechte, geschützt. Ihre unbefugte Nutzung stellt eine Verletzung der Vorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums dar. Die gesamte auf www.rasenkante-unkrautvlies.at verwendete Software ist Eigentum von www.rasenkante-unkrautvlies.at oder den Anbietern der Softwarelösungen und durch Vorschriften zum Schutz des Urheberrechts und verwandter Schutzrechte geschützt.
DauerBeet d.o.o. haftet nicht für den Inhalt der von Besuchern verfassten Artikelbewertungen. DauerBeet d.o.o. überprüft die Bewertungen vor der Veröffentlichung und lehnt solche ab, die offensichtliche Unwahrheiten enthalten, unangemessen, irreführend oder beleidigend sind. DauerBeet d.o.o. haftet nicht für die in den Kommentaren enthaltenen Informationen und schließt jegliche Haftung aus, die sich aus den in den Kommentaren gemachten Angaben ergibt.
DauerBeet d.o.o. bemüht sich nach besten Kräften um die Aktualität und Richtigkeit der Informationen auf der Website.
Beschwerden und Streitigkeiten
Der Anbieter hält sich an die geltenden Verbraucherschutzgesetze. Beschwerden und Reklamationen können von den Nutzern an die E-Mail-Adresse [email protected] oder per Post an die Adresse
DauerBeet d.o.o., Pševo 23, 4000 Kranj, Slowenien.
Der Anbieter muss innerhalb von fünf Werktagen den Eingang der Beschwerde bestätigen, dem Nutzer bzw. Käufer mitteilen, wie lange er sie bearbeiten wird, und ihn während des gesamten Verfahrens über den Stand der Bearbeitung informieren. Der Anbieter wird sich nach besten Kräften bemühen, etwaige Streitigkeiten gütlich beizulegen.
Außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten
DauerBeet d.o.o., der als Anbieter von Waren und Dienstleistungen den Online-Handel im Gebiet der Europäischen Union ermöglicht, veröffentlicht auf seiner Website einen elektronischen Link zur Plattform für die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (SRPS). Die Plattform steht den Verbrauchern HIER zur Verfügung.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erkennt der Anbieter keinen außergerichtlichen Streitbeilegungsdienst als zuständig für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an, die der Verbraucher gemäß dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten einleiten könnte.
Diese Regelung ergibt sich aus dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2016/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG.
Cookies
Die Website www.rasenkante-unkrautvlies.at verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten, die Anzeige angepasster Inhalte zu optimieren und Besucherstatistiken zu erfassen. Die Nutzer werden bei ihrem ersten Besuch der Website über die Verwendung von Cookies informiert, und für die Verwendung bestimmter Cookies bitten wir den Nutzer um seine Zustimmung. Der Nutzer kann seine Entscheidung bezüglich der Verwendung von Cookies jederzeit auf dieser Website ändern. Webix.si gibt keine Cookies an externe Dienstleister weiter und verwendet sie nicht zur Anzeige von Werbebotschaften.
Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Portal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Einige Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Cookies enthalten keine personenbezogenen oder sonstigen Daten, die zur Identifizierung des Nutzers verwendet werden könnten. Wir empfehlen Ihnen daher, deren Verwendung zuzustimmen. Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verwendung einzelner Cookies widerrufen, indem er auf den Link (die Aktion) „Bestätigung widerrufen“ in der untenstehenden Tabelle klickt. Der Widerruf der Einwilligung kann zu einer veränderten Funktionalität einiger Webseiten oder zur Unmöglichkeit der Nutzung einzelner Dienste führen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DIESE WEBSITE WIRD „WIE BESEHEN“ UND „WIE VERFÜGBAR“ ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, diese Website auf eigene Verantwortung zu nutzen.
DauerBeet d.o.o. haftet nicht für Handlungen Dritter.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und einen angenehmen Einkauf in unserem Online-Shop!
Wir werden so schnell wie möglich antworten.